Gesundheitskurse für 2022/23
- Stressbewältigung durch Übung der Achtsamkeit - ab 27.2.2023
- Qi Gong für Frauen - ab 28.2.23
- Qi Gong für die Lebenskraft - Workshops 11.-12.11.22 und 20.-21.1.23
Stressbewältigung durch Übung der Achtsamkeit - Winterkurs
Achtsamkeit ist eine wache, offene und nicht wertende Ausrichtung unserer Aufmerksamkeit auf den Moment. In Übungen zur Achtsamkeit wird der Fokus der Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt gerichtet. Die Achtsamkeit hilft uns, wahrzunehmen wie Lebensumstände auf uns wirken, unser eigenes Tempo zu finden und zu erkennen was gut und wichtig für uns ist.Die Schulung der Achtsamkeit befähigt uns, innere Ruhe, Gelassenheit und Klarheit auch angesichts körperlicher oder seelischer Schmerzen und trotz schwieriger Lebensumstände zu finden. Sie lässt uns die Kostbarkeit und Einzigartigkeit des gegenwärtigen Augenblicks bewusst werden. Sie ist ein einfaches, konkretes und äußerst wirksames Mittel, um Stress abzubauen und Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Der Kurs ist geeignet für alle Menschen die bereit sind, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und etwas für den Erhalt und die Wiederherstellung ihrer Gesundheit zu tun. Die Übungen unterstützen beispielsweise bei gegenwärtigen
• Erschöpfung, Burn-Out Syndrom
• starker Stressbelastungen, z.B. Überlastung und Druck im Beruf, bei der Pflege von Angehörigen oder anderen stark emotional belastenden Lebenssituationen
• Konfliktsituationen in der Partnerschaft und in der Familie
• akuten oder chronischen Erkrankungen und Schmerzen
• bestimmten psychosomatischen Erkrankungen
• Konzentrationsmangel
• Schlafstörungen
• depressiver Gestimmtheit, Depression und Ängste
Tägliche Übungen zu Hause sind wichtiger Bestandteils dieses Intensivkurses.
Der Kurs ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung ist aber eine gute Ergänzung dazu.
Bei Fragen zum Kurs können Sie sich gerne an mich unter Tel. 07623 / 73 801 74 wenden.
• Termine: 8 x montagsabends 18:30 - 20:30 Uhr ab 27. Februar 2023
• Kursort: Praxis Barbara Söller
• Kursgebühr: Info folgt
• Anmeldung: bei der VHS, Rheinfelden
Zum ersten
Kursabend bitte bequeme
Kleidung, warme Socken und eine Matte zum Liegen bereithalten.
Qi Gong für Frauen
Qi Gong für Frauen ist ein medizinisches Qi Gong, das speziell auf den weiblichen Körper abgestimmt ist. Mit sanften, anmutigen und leicht zu lernenden Bewegungen werden besonders der Bereich des Beckens und damit die weiblichen Organe berücksichtigt. Es unterstützt bei Problemen der Wechseljahre und prämenstruellen Beschwerden.
Durch regelmäßiges Üben werden die Gelenke geschmeidig, die Blutzirkulation wird gefördert und die gesamte Muskulatur und der Rücken werden gestärkt. Qi Gong eignet sich hervorragend zur Entspannung und zum Ausgleich bei Stress und den damit verbundenen Symptomen wie Bluthochdruck, Verspannungen, Erschöpfung. Es hilft zum Erlangen eines inneren Gleichgewichts. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und warme Socken zum Kurs mit.
Abendkurs
Ab 28.2.23, jeweils
dienstags 18:30 – 20:00
Uhr – 15 Abende in der VHS
Rheinfelden, Hardtstr. 6, 79618
Rheinfelden.
Kursgebühr: Info folgt
Anmeldung
bei der VHS Rheinfelden.
Beim Qi
Gong mit seinen
harmonischen Bewegungen in konzentrierter Ruhe entdecken wir verborgene
Energiequellen, pflegen und aktivieren sie. Qi Gong heißt frei
übersetzt „Die
Lebensenergie kultivieren". Die Übungen sind einfach und leicht zu
erlernen. Sie haben eine große harmonisierende Wirkung auf Körper und
Geist,
und helfen Gesundheit zu erhalten und stärken. Sie bringen
Heilungsprozesse in
Gang. Der Kurs ist geeignet für Männer und Frauen jeden
Alters. Bitte
bringen Sie bequeme Kleidung und warme Socken zum Kurs mit.
Workshop Freitag 11.11.22 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Samstag 12.11.22 von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Workshop Freitag 20.1.23 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Samstag 21.1.23 von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr Kurskosten: je Workshop 41 € Anmeldung
bei der VHS Rheinfelden